Der Heimat- und Kulturkreis lädt ein zu einer Tagesfahrt in Kooperation mit der KEBAnmeldung unter 08441-803956 oder kontakt@hkk-paf.deDie Exkursion bietet eine Stadtführung zum Kennenlernen, einschließlich Residenz, sowie einen Rundgang in der Stadt zu bewohnten Jurahäusern mit abschließendem Besuch im Jurahausmuseum. mehr...
Fahrt zur Bayerischen Landesausstellung 2018: "Wald, Gebirge und Königstraum - Mythos Bayern"Abfahrt an der Hirschberger WieseAnmeldung bei der KEB: 08441-6815Der Heimat- und Kulturkreis übernimmt die Kosten für Eintritt und Führung für seine Mitglieder.Die Bayerischen Alpen: einst unbezwingbar und lebensfeindlich. mehr...
Es ist eine Außenbesichtigung und ein Treffen mit dem Eigentümer geplant.Treffpunkt 18:30 Uhr vor der Spitalkirche am Hauptplatz Pfaffenhofen zur Bildung von Fahrgemeinschaften oder um 19:00 Uhr vor Ort, Haus Nr. 3. Parkmöglichkeit ist am Haus gegenüber.Anmeldung bitte bei Ursula Beyer unter kontakt@hkk-paf.de oder 08441-80395 mehr...
(in Kooperation mit der KEB) Anmeldung unter grimm.hettenshausen@kabelmail.de oder 08441-797 44 67.Treffpunkt 13:45 Uhr am Bahnhofsgebäude Pfaffenhofen zur Bildung von Fahrgemeinschaften, Rückkehr gegen ca. 17:30 Uhr
Thema noch offen
zum Römerturm in Gasseltshausen, zur Wallfahrtskirche in Ebrantshausen, zum ältesten lebensgroßen Kruzifix der Welt in Enghausen, zum Schlupfaltar in Koppenwall (mit Kaffeepause in Mainburg) Busabfahrt um 13:00 Uhr an der Hirschbergerwiese, Rückkehr gegen ca. 18:30 Uhr.Anmeldung unter kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803956mehr...
Themen kurzfristig
Nur für Mitglieder des Heimat- und Kulturkreises! Wir fahren mit einem Gruppenticket nach Nürnberg. Dort holt uns der Vorsitzende der "Altstadtfreunde Nürnberg" um ca. 10 Uhr am Bahnhof ab und stellt uns den Verein und seine Arbeit vor. Wir werden vorbildlich restaurierte Fachwerkhäuser besichtigen - nicht nur von außen. Wahrscheinl mehr...
Führung zur Kulturlandschaft vor Ort - mit Kaffeepause im historischen Gasthaus Busabfahrt 14:00 Uhr auf der Hirschberger Wiese, Rückkehr gegen ca. 18:00 Uhr.Anmeldung unter kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803956
Anmeldung unter kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803956
Wir treffen uns schon um 17.30 Uhr am Josef-Maria-Lutz-Museum bei der Lutz-Schule in der Schulstraße. Dort gibt uns der Stadtarchivar Andreas Sauer eine Führung. Danach gehen wir in den Vereinsraum im Spitalkirchenanbau und sehen uns einen privat gedrehten Film über den Heimatdichter an. Beide Veranstaltungspunkte dauern je etwa 45 Minute mehr...
Der Historiker Günter Helmbrecht (Lehrkraft am Schyren-Gymnasium) veranstaltet eine geschichtliche Führung zum Thema Pfaffenhofen im Ersten Weltkrieg. Treffpunkt ist vor dem Haus der Begegnung.Um Anmeldung unter 08441-804510 oder Guenter.Helmbrecht@gmx.net wird gebeten.Bei einem Spaziergang durch die Stadt werden mit Hil mehr...
Entwurf des nächsten Jahresprogramms
Dresdenreise von Forum Baukultur und Heimat- und Kulturkreis 3. - 6. Oktober 2018 - für alle InteressiertenEs sind noch Plätze frei für die gemeinsame Dresden-Reise des Forums Baukultur und des Heimat- und Kulturkreises Pfaffenhofen, von Mittwoch, den 3., bis Samstag, den 6. Oktober 2018. Abfahrt ist am 3. 10. um 8 Uhr an de mehr...
Im Kloster Thierhaupten erwartet uns eine Führung durch die BLfD-Dienststelle für Bodendenkmäler, inklusive Bauarchiv, Restaurierungswerkstatt und Dendrolabor. Nach einem Mittagessen in der Herzog-Tassilo-Stuben spazieren wir zur nahegelegenen Klostermühle, einem Mühlenmuseum, wo wir u. a. Einblick in die Papierherstellung bekommen mehr...
Thema noch offen.
Eine Lern- und Übungsstunde - In Kooperation mit der VHS. Anmeldung unter http://vhs.landkreis-pfaffenhofen.de oder 08441-490 480Haben Sie Uropas Tagebuch gefunden? Oder alte Briefe und Postkarten? Leider sind diese für heutige Generationen kaum noch zu entziffern, wegen der längst nicht mehr gebräuchlichen Sütterlin-Sch mehr...
Eine Lern- und Übungsstunde zur Vertiefung und Festigung der Kenntnisse. Es gibt etwas schwieriger zu Lesendes (mit Lösung). Eigene Schriftstücke können mitgebracht werden. An problematischen Stellen helfen unsere Experten beim Entziffern.Mitzubringen: Schreibmaterial, wenn vorhanden auch eigene Schriftstücke sowie ein Vergrößerungs mehr...
Gemütliches Beisammensein
Besprechung zum Thema Gestaltungssatzung und Wahlprüfsteine. Alle Interessierten herzlich willkommen!
Eine Übungsstunde zur Festigung der Kenntnisse. Eigene Dokumente können mitgebracht werden. Experten helfen beim Entziffern - (In Kooperation mit der VHS)Anmeldung unter http://vhs.landkreis-pfaffenhofen.de oder 08441-490 480 (Kursnummer A1602)
Vorstandssitzung - Zuhörer willkommen!
Eine Lern- und Übungsstunde - In Kooperation mit der VHS. Anmeldung unter http://vhs.landkreis-pfaffenhofen.de oder 08441-490 480 (Kursnummer A1601)
Tagesordnung1. Tätigkeitsbericht2. Kassenbericht und Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes3. Zu- und Abgänge, Jubiläen4. Pläne5. Neues6. Erfolg des "Ortstermins - Aktiv für Bayerns baukulturelles Erbe" am 15. Sept. 20177. Abwägung und Meinungsbild zu Gestaltungsfibel, Gestaltungssatzung mehr...