Veranstaltungen

05.05.2025

Monatstreffen

Luise Andre präsentiert ihre Ordner mit Presseartikeln, die den HKK betreffen.
Kleiner Rückblick auf den Besuch in Mainburg
Kurzbericht über die Ergebnisse der Kuratoriumssitzung zum Mesnerhaus

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 05.05.2025 - 18:30 Uhr 
  • Vereinsraum 
  • frei 

27.05.2025

Eichstätt: Von der Burg zum Jurahaus

Eichstätt:
Nach einer Führung zur baulichen Entwicklung und umfassenden Restaurierung der Willibaldsburg und einem Mittagessen in der Burggaststätte folgt eine Führung in der Stadt, ebenfalls zum Thema Baugeschichte, von barocken Prunkbauten zu schlichten Jurahäusern.

Busabfahrt 8.15 Uhr, Rückkehr ca. 17 Uhr (in Koop. mit mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 27.05.2025 - 08:15 Uhr 
  • Hirschberger Wiese 
  • noch offen 

02.06.2025

Unterhaltsame Präsentation einer historischen Karte zur Schlacht bei Pfaffenhofen im Jahre 1745

Der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen zeigt ein ungewöhnliches historisches Dokument zur einem dramatischen Ereignis im Jahr 1745, nämlich eine handgezeichnete Karte zu einer Schlacht, die durch die Stadt tobte - am Montag, dem 2. Juli, um 18.30 Uhr im Hofbergsaal, Hofberg 7.
Im Erbfolgekrieg zwischen Österreich und Bayern erreich mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 02.06.2025 - 18:30 Uhr 
  • Hofbergsaal 
  • frei 

03.06.2025

Besuch der Landesausstellung in Regensburg

Thema der Ausstellung ist : "Ludwig I - Bayerns größter König?"

Tradition und Fortschritt – eine Herausforderung für jeden Regenten im 19. Jahrhundert. In der Bayerischen Landesausstellung, die heuer wieder im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg präsentiert wird, reisen wir zurück ins Königreich Bayern. Dort besteigt mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 03.06.2025 - 08:30 Uhr 
  • Hirschberger Wiese Ingolst Str. 76 
  • noch offen 

13.06.2025

arm dran – Vernissage zur Ausstellungseröffnung

Nach über zehn Jahren öffnet das Museum im Mesnerhaus wieder seine Türen – mit einer spannenden Sonderausstellung zur Geschichte der Pfaffenhofener Spitäler vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit. Kunsthistorische Highlights wie ein Stifterporträt von 1586, mittelalterliche Holzskulpturen und seltene Stadtansichten machen das Leben und Wi mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 13.06.2025 - 19:30 Uhr 
  • Museum im Mesnerhaus 
  • frei 

15.06.2025

Begleitende Stadtführung zur Ausstellung "arm dran"

Unter dem Titel „arm dran“ tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Spitäler in Pfaffenhofen, die das Stadtbild im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit prägten.
Anfrage individuelle Führungen: info@armdran.eu

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 15.06.2025 - 14:00 Uhr 
  • Rathauseingang 
  • frei 

01.07.2025

Besuch der Residenz in München

Wir besichtigen die Residenz mit Antiquarium und Schatzkammer, nach einer Mittagspause besuchen wir die Geschäftsstelle von Kulturerbe Bayern. (In Koop. mit der KEB)
Zugabfahrt voraussichtlich ca. 9 Uhr Heimkehr ca. 17 Uhr
Genaueres folgt baldmöglichst.
Anm. unter Guenter.Helmbrecht@gmx.net oder 08441-804510

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 01.07.2025 - 09:00 Uhr 
  • Bahnhof Pfaffenhofen 
  • noch offen 

07.07.2025

Monatstreffen

Thema noch offen

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 07.07.2025 - 18:30 Uhr 
  • Vereinsraum 
  • frei 

16.07.2025

Dachstuhlbesichtigung am Prielhof

Pater Lukas Wirth zeigt Heimat- und Kulturkreismitgliedern den restaurierten Dachstuhl des Prielhofs in Scheyern, der aus drei verschiedenen Jahrhunderten stammt. Treffpunkt ist direkt am Prielhof an den Weihern hinter dem Kloster. Anmeldung bei Ursula Beyer unter kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803966

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 16.07.2025 - 19:00 Uhr 
  • Prielhof in Scheyern 
  • frei 

04.08.2025

Monatstreffen

Gang zu den Totenbretter von Menzenpril – Besichtigung der romanischen Kirche von Griesbach – 18.00 Stammtisch im Müllerbräu Sudhaus
Treffpunkt vor dem Haus der Begegnung zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Anm. bei U. Beyer unter kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803956 unter Angabe, ob Mitfahrgemeinschaft gewünscht bzw. angebotenmehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 04.08.2025 - 14:00 Uhr 
  • Haus der Begegnung 
  • frei 

01.09.2025

Monatstreffen

Thema noch offen

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 01.09.2025 - 18:30 Uhr 
  • Vereinsraum 
  • frei 

21.09.2025

Festungsrundgang in Ingolstadt

Nach einem Festungsrundgang und einer Mittagspause besichtigen wir den eindrucksvollen Dachstuhl der Hohen Schule
(In Koop. mit der KEB)
Busabfahrt voraussichtlich ca. 8.30 Uhr, Rückkehr am späten Nachmittag. Kosten noch offen
Anm. bei U. Beyer kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803956

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 21.09.2025 - 08:30 Uhr 
  • Hirschberger Wiese 
  • noch offen 

06.10.2025

Monatstreffen

Enwurf des nächsten Jahresprogramms

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 06.10.2025 - 18:30 Uhr 
  • Vereinsraum 
  • frei 

14.10.2025

Besichtigungen in Euernbach

14 Uhr Treffen vor dem Haus der Begegnung zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Anm. bei U. Beyer kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803956 unter Angabe, ob Mitfahrgelegenheit gewünscht bzw. angeboten

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 14.10.2025 - 14:00 Uhr 
  • Haus der Begegnung 
  • frei 

03.11.2025

Monatstreffen

Thema noch offen

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 03.11.2025 - 18:30 Uhr 
  • Vereinsraum 
  • frei 

01.12.2025

Monatstreffen

Wir treffen uns unter den Arkaden der Spitalkirche zu einem Spaziergang entlang des Krippenwegs. Danach kehren wir ein beim Pfaffelbräu. Dort ist ab 19.15 Uhr für uns reserviert. Leider besteht Verzehrzwang.
Wegen der Reservierung Anmeldung bei U. Beyer kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803956

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 01.12.2025 - 18:30 Uhr 
  • Spitalkirche 
  • nur privat 


Vergangene Veranstaltungen


03.05.2025

Denkmaltour durch Pfaffenhofens Kernstadt mit Ursula Beyer - speziell für Neubürger

Ursula Beyer zeigt die zahlreichen noch vorhandenen Baudenkmälern der Innenstadt, führt ein in die (Bau-)Geschichte bis Mitte des 20. Jahrhunderts und erzäht die eine oder andere Anekdote. Der Hungerturm und die Krypta der Spitalkirche können von innen besichtigt werden. Die Führung ist kostenfrei. Kleine Spenden für den Heimat- und Kultu mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 03.05.2025 14:00:00 
  • Maibaum am Hauptplatz 
  • frei 

07.04.2025

Monatstreffen: Vortrag

„Für Güte und Gediegenheit wird jede Garantie geleistet!“
Vortrag von Stadtarchivar Andreas Sauer zum Thema Pfaffenhofener Unternehmen und Handwerksbetriebe im Spiegel von Werbeanzeigen

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 07.04.2025 18:30:00 
  • Hofbergsaal 
  • frei 

05.04.2025

Stadtführung für Neubürger mit Reinhard Haiplik

Reinhardd Haiplik geht besonders auf die Stadtgeschichte und Zeitgeschichte und Sehenswürdigkeiten ein, damit sich neu Zugezogene auf kurzweilige Weise über ihren neuen Wohnort informieren und sich schneller heimisch fühlen können.

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 05.04.2025 14:00:00 
  • Rathauseingang 
  • frei 

26.03.2025

Besuch in Mainburg

Der Heimat- und Kulturkreis lädt ein zu einem Besuch in Mainburg. Der Bus startet um 9 Uhr am Parkplatz Hirschberger Wiese, Ingolstädter Str. 76.
Am Vormittag führt der Museumsleiter Dr. Andreas Kühne durch das Stadtmuseum. Dort gibt es neben paläontologischen Funden aus der Umgebung z. B. auch Rekonstruktionen von Orts-Ansichten v mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 26.03.2025 09:00:00 
  • Hirschberger Wiese 
  • ca. 30 € 

10.03.2025

Jahreshauptversammlung

Tagesordnung folgt (u. a. Vorstandswahl)k

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 10.03.2025 18:30:00 
  • Vereinsraum 
  • frei 

28.02.2025

Täter - Helfer - Trittbrettfahrer: Lesung von Reinhard Haiplik

Reinhard Haipliks Aufsatz beschäftigt sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus in Pfaffenhofen. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Gespräch mit Reinhard Haiplik, Michael Eberle und Günter Helmbrecht.
(In Koop. mit der KEB)

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 28.02.2025 19:00:00 
  • Hofbergsaal, Hofberg 7 
  • frei 

11.02.2025

Archäologie in und um Pfaffenhofen – ein Geschichts-Puzzle

Der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen lädt ein zu einem Vortrag von Frau Amira Adaileh, der für unsere Region zuständigen Referentin für Bodendenkmäler beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege.
Archäologische Grabungen sind bei den Grundstücksbesitzern zwar unbeliebt, wecken aber immer die Neugier von Passanten und das Interes mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 11.02.2025 19:00:00 
  • Rathausfestsaal Pfaffenhofen 
  • frei 

23.01.2025

Woher kommt eigentlich der bairische Dialekt? Lesung von Hans Rottmeir

Auf Einladung des Heimat- und Kulturkreises Pfaffenhofen kommt Hans Rottmair, der Autor mehrerer Dialektbücher, zu einer Lesung aus „Redt er Bairisch oder is er a Breiß?“ Sein trockener Humor verspricht eine unterhaltsame Stunde, in der man sehr viel über den bairischen Dialekt erfährt.
Viele Wörter haben eine Art „Migrationshinterg mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 23.01.2025 19:00:00 
  • Hofbergsaal, Hofberg 7 
  • frei