Veranstaltungen

14.10.2025

Besichtigungen in Euernbach

14 Uhr Treffen an der Hirschberger Wiese zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Anm. bei U. Beyer kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803956 unter Angabe, ob Mitfahrgelegenheit gewünscht bzw. angeboten

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 14.10.2025 - 14:00 Uhr 
  • Hirschberger Wiese 
  • frei 

30.10.2025

Beginn des Individualverkehrs in Pfaffenhofen

Hinweis: Für die VHS hält Stadtarchivar Andreas Sauer einen Vortrag zum Beginn der individuellen Mobilität im Landkreis Pfaffenhofen. Mit dem Anschluss an die Eisenbahn (1867) begann sich hier das Tempo im Alltag zu ändern. In diese Zeit fallen die Anfänge des Individualverkehrs mit dem Auftauchen der ersten Hochräder. Wie die Entwicklung mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 30.10.2025 - 19:00 Uhr 
  • Landratsamt, Hauptplatz 22 
  • 9 € 

03.11.2025

Monatstreffen

Thema noch offen

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 03.11.2025 - 18:30 Uhr 
  • Vereinsraum 
  • frei 

06.11.2025

Als es noch zwei Deutschland gab

Ein Ferienpassangebot des HKK für die Allerheiligenferien für sechs Kinder zwischen 9 und 12:
Wir blättern in dem humorvollen Erzähl-Bilderbuch „Hübendrüben“ und fragen:
Wie kam es zur Teilung Deutschlands und wie endete sie wieder?
Wie haben die Kinder auf den beiden Seiten gelebt?
Wie haben ostdeutsche Süßigkeiten mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 06.11.2025 - 10:00 Uhr 
  • Stadtbücherei 
  • 2 € 

01.12.2025

Monatstreffen

Wir treffen uns unter den Arkaden der Spitalkirche zu einem Spaziergang entlang des Krippenwegs. Danach kehren wir ein beim Pfaffelbräu. Dort ist ab 19.15 Uhr für uns reserviert. Leider besteht Verzehrzwang.
Wegen der Reservierung Anmeldung bei U. Beyer kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803956

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 01.12.2025 - 18:30 Uhr 
  • Spitalkirche 
  • nur privat 


Vergangene Veranstaltungen


06.10.2025

Monatstreffen

1a) Entscheidung über die Turmgeschichten
1b) Vervollständigung der Wahlprüfsteine für die Kommunalwahl 2026
2) Entwurf des nächsten Jahresprogramms
19.30 Uhr: Besprechung mit Hans Rath bezüglich Krippenrestaurierungs-Abschlussveranstaltungen

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 06.10.2025 18:15:00 
  • Vereinsraum 
  • frei 

21.09.2025

Historisches Ingolstadt: Stadtbefestigung und Hohe Schule

Entfällt wegen Mangel an Interesse.




  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 21.09.2025 08:30:00 
  • Hirschberger Wiese 
  • 35 - 40 € 

07.07.2025

Unterhaltsame Präsentation einer historischen Karte zur Schlacht bei Pfaffenhofen im Jahre 1745

Der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen zeigt ein ungewöhnliches historisches Dokument zur einem dramatischen Ereignis im Jahr 1745, nämlich eine handgezeichnete Karte zu einer Schlacht, die durch die Stadt tobte - am Montag, dem 2. Juli, um 18.30 Uhr im Hofbergsaal, Hofberg 7.
Im Erbfolgekrieg zwischen Österreich und Bayern erreich mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 07.07.2025 18:30:00 
  • Hofbergsaal 
  • frei 

01.07.2025

Besuch der Residenz in München

Der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm e. V. organisiert für Dienstag, den 1. Juli 2025 eine Führung in der Residenz München mit Antiquarium und Schatzkammer. Nach einer Mittagspause zur freien Verfügung folgt ein Besuch beim Kulturerbe Bayern, einer Organisation, die gefährdete, bedeutende Baudenkmäler kauft, restauriert und mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 01.07.2025 09:00:00 
  • Bahnhof Pfaffenhofen 
  • ca. 30 - 35 € 

07.04.2025

Monatstreffen: Vortrag

„Für Güte und Gediegenheit wird jede Garantie geleistet!“
Vortrag von Stadtarchivar Andreas Sauer zum Thema Pfaffenhofener Unternehmen und Handwerksbetriebe im Spiegel von Werbeanzeigen

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 07.04.2025 18:30:00 
  • Hofbergsaal 
  • frei 

28.02.2025

Täter - Helfer - Trittbrettfahrer: Lesung von Reinhard Haiplik

Reinhard Haipliks Aufsatz beschäftigt sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus in Pfaffenhofen. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Gespräch mit Reinhard Haiplik, Michael Eberle und Günter Helmbrecht.
(In Koop. mit der KEB)

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 28.02.2025 19:00:00 
  • Hofbergsaal, Hofberg 7 
  • frei 

11.02.2025

Archäologie in und um Pfaffenhofen – ein Geschichts-Puzzle

Der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen lädt ein zu einem Vortrag von Frau Amira Adaileh, der für unsere Region zuständigen Referentin für Bodendenkmäler beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege.
Archäologische Grabungen sind bei den Grundstücksbesitzern zwar unbeliebt, wecken aber immer die Neugier von Passanten und das Interes mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 11.02.2025 19:00:00 
  • Rathausfestsaal Pfaffenhofen 
  • frei