Aktuelles und Historisches

Euernbach - ein Dorf mit Charakter

Euernbach - ein Dorf mit Charakter

i 18. Oktober von U. Beyer

Fünf Baudenkmäler prägen das westliche Ende von Euernbach: das Schulhaus, das Schloss, das Pfarrhaus, ein Bauernhof, alle heute anders genutzt, außer der Kirche. Eine kleine Gruppe von Denkmalliebhabern des Heimat- und Kulturkreises Pfaffenhofen zog aus, um alle fünf in Augenschein zu nehmen, und drei davon wurden sogar eigens für sie ...

mehr...

Denkmalpflege für Kinder

i 1. Oktober von Dr. A. Baur / U. Beyer

In Bayern gibt es Bücher und Apps zur Vermittlung der Denkmalpflege an Kinder: zum Beispiel das Wimmelbuch „Denkmalpflege in Bayern“ (Berlin 2023, ISBN: 9783985851324, 8,95 €) Kinder lernen damit die überraschende Vielfalt von Denkmalpflege auf leichte, unterhaltsame Weise kennen. Sieben Doppelseiten und eine Erklärseite bieten einen ...

mehr...

Ferienaktivitäten des HKK

Ferienaktivitäten des HKK

i 11. September von U. Beyer

Damit des in den großen Ferien nicht langweilig wird, hat sich der Heimat- und Kulturkreis fünf Beschäftigungen einfallen lassen. Anmeldung über den Kreisjugendring Pfaffenhofen. Das Foto zeigt die Kinder, die bei der Stadtmauertour im Hungerturm nach oben steigen und hinunterschauen durften. Sie spazierten der ehemaligen Pfaffenhofener ...

mehr...

Als es noch zwei Deutschland gab

Als es noch zwei Deutschland gab

i 9. September von U. Beyer

Bereits dreimal hat der Heimat- und Kulturkreis an einem Vormittag in der von ihm gesponsorten Bücherecke eine Beschäftigung mit dem humorvollen Erzähl-Bilderbuch „Hübendrüben“ angeboten. Die kleine Gruppe hat auf einer Landkarte die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland nachgezeichnet, die Unterschiede östlich und westlich der ...

mehr...

Großer Erfolg der Ausstellung „Arm dran“ im Mesnerhaus

Großer Erfolg der Ausstellung „Arm dran“ im Mesnerhaus

i 19. August von U. Beyer / F. Leipold

Die Ausstellung „Arm dran“, die vom 14. Juni bis 20. Juli 2025 an den Wochenenden im Mesnerhaus zu sehen war, erwies sich als voller Erfolg und übertraf die Erwartungen des Heimat- und Kulturkreises Pfaffenhofen bei Weitem. Im Mittelpunkt der Schau standen Pfaffenhofens Spitäler im Mittelalter, die das Stadtbild und das Leben der ...

mehr...

Griesbach – eine besondere Kirchenführung für HKK-Mitglieder Griesbach – eine besondere Kirchenführung für HKK-Mitglieder

Griesbach – eine besondere Kirchenführung für HKK-Mitglieder

i 16. August von U. Beyer

Beim Monatstreffen im August zeigte der Heimatforscher Reinhard Haiplik Mitgliedern seines Vereins, des Heimat- und Kulturkreises Pfaffenhofen, die idyllisch gelegene romanische Kirche St. Petri zwischen Uttenhofen und Walkersbach. Sie ist für unsere Region außergewöhnlich, weil sie aus unverputztem Backstein besteht. Man nimmt an, dass ...

mehr...

Prielhof Scheyern - spannende Besichtigung der Restaurierung

Prielhof Scheyern - spannende Besichtigung der Restaurierung

i 1. August von U. Beyer

Bei wolkenbruchartigen Regengüssen traf sich eine Gruppe des HKK am Prielhof von Kloster Scheyern zu einer Besichtigung des restaurierten Dachstuhls. Dankenswerterweise hatte sich Pater Lukas Wirth zu einer Führung bereiterklärt. Er begann mit einer Erläuterung der Bau- und Nutzungsgeschichte anhand eines Modells. Ursprünglich gab es ...

mehr...

Besuch einer außergewöhnlichen Kirche

Besuch einer außergewöhnlichen Kirche

i 3. Juni von G. Helmbrecht

Ein außergewöhnliches Gotteshaus besichtigte der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm e. V. nach dem Besuch der Landesausstellung in Regensburg. Es war die Klosterkirche in Prüfening, die von vorne aussieht wie ein Schloss. Sie liegt etwas versteckt abseits der Touristenströme und ist normalerweise nur zu Gottesdiensten ...

mehr...

Bücherecke für Kinder in der Stadtbücherei

Bücherecke für Kinder in der Stadtbücherei

i 22. April von U. Beyer

Seit Herbst 2024 gibt es in der Stadtbüchrei Pfaffenhofen (im Haus der Begegnung) eine Bücherecke für Kinder, speziell zu den Themen Geschichte, Archäologie und Architektur. Wer Interesse hat, kann vor Ort in den reich bebilderten Büchern blättern oder sie ausleihen - mit Leserausweis. Den kann man sich in Begleitung eines ...

mehr...

Jahreshauptversammlung des HKK mit Wahlen

Jahreshauptversammlung des HKK mit Wahlen

i 15. März von U. Beyer

Der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm e. V. hat am 10. 3. 2025 seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Bei der turnusgemäßen Vorstandswahl wurde der bisherige Vorstand bestätigt: erste Vorsitzende Ursula Beyer, Stellvertreter Reinhard Haiplik, Kassenwart Peter Eberhard, Schriftführer Günter Helmbrecht, Beisitzer und ...

mehr...