Neues und Historisches

Als es noch zwei Deutschland gab

Als es noch zwei Deutschland gab

i 21. April von U. Beyer

Bereits zweimal hat der Heimat- und Kulturkreis an einem Vormittag in der von ihm gesponsorten Bücherecke eine Beschäftigung mit dem humorvollen Erzähl-Bilderbuch „Hübendrüben“ angeboten. Die kleine Gruppe hat auf einer Landkarte die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland nachgezeichnet, die Unterschiede östlich und westlich der Berliner Mauer untersucht, sie hat erfahren, wie es zur Teilung Deutschlands kam und wie sie wieder endete. Das Buch zeigt anschaulich, wie die Kinder auf den beiden Seiten gelebt haben, einschließlich verschiedener Esswaren. Wie haben ostdeutsche Süßigkeiten geschmeckt? Es gab ein paar zu probieren. Außerdem bekamen die Kinder ein dünnes Arbeitsheft mit nachhause mit Anregungen zur Weiterbeschäftigung.
In den Sommerferien wird die Aktion im Rahmen des Ferienpasses wiederholt. Anmeldung über den Kreisjugendring.

Kommentare

*

Bitte das Ergebnis eintragen: