Archäologie

Archäologie in Pfaffenhofen – ein Geschichts-Puzzle Archäologie in Pfaffenhofen – ein Geschichts-Puzzle

Archäologie in Pfaffenhofen – ein Geschichts-Puzzle

i 9. März von U. Beyer

Auf großes Interesse stieß der Archäologie-Vortrag von Amira Adaileh, der für Oberbayern Nord zuständigen Referentin für Bodendenkmäler. Zahlreiche Zuhörer waren der Einladung des Heimat- und Kulturkreises Pfaffenhofen gefolgt, um sich über die Ausgrabungsergebnisse in Pfaffenhofen zu informieren und anschließend noch Fragen zu stellen. ...

mehr...

Goldfund in Pfaffenhofen - ein Krimi

Goldfund in Pfaffenhofen - ein Krimi

i 3. April 2019 von U. Beyer

Bei den Ausgrabungen in der Münchener Straße im Herbst 2018 wurde zum ersten Mal Gold gefunden. Kein großer Goldschatz - leider. Doch ein spannendes Rätsel. Es handelt sich um neun spätmittelalterliche, quadratische Münz-Imitate - noch nicht rund ausgestanzt. Sie zeigen auf der Rückseite die drei Wappen von Mainz, Trier und der Pfalz, ...

mehr...

Spuren Pfaffenhofener Vorfahren - von Archäologen freigelegt Spuren Pfaffenhofener Vorfahren - von Archäologen freigelegt

Spuren Pfaffenhofener Vorfahren - von Archäologen freigelegt

i 25. September 2018 von U. Beyer

Wenn in Pfaffenhofen irgendwo Ausgrabungen stattfinden, recken viele Passanten neugierig die Hälse, um zu sehen, was zum Vorschein kommt. Nur selten erlauben Grundstücksbesitzer und Archäologen Führungen auf ihrem Grabungsgelände. Deshalb freuten sich gut 20 Pfaffenhofener über die Gelegenheit, sich vor Ort in der Baugrube von Peter ...

mehr...

Ausgrabungen in der Kellerstraße auf dem Areal der Pfaffenhofener WBG Ausgrabungen in der Kellerstraße auf dem Areal der Pfaffenhofener WBG

Ausgrabungen in der Kellerstraße auf dem Areal der Pfaffenhofener WBG

i 18. Oktober 2017 von F. Leipold

Am Freitag, den 13.10.2017 lud der Heimat- und Kulturkreis zu einer Zeitreise in die mittelalterlichen Slums von Pfaffenhofen. Auf Einladung der Vorsitzenden Ursula Beyer kamen zahlreiche historisch Interessierte, um die neuesten Erkenntnisse zu erfahren, die durch die Grabung gewonnen werden konnten. Bei den aktuellen Bauarbeiten in der ...

mehr...

Archäologische Hinweise auf historische Brunnenvergifter?

Archäologische Hinweise auf historische Brunnenvergifter?

i 21. Mai 2017 von U. Beyer

Eine spannende archäologische Führung erlebten gut 30 Interessierte in der Auenstraße neben dem ehemaligen Kramerbräu in Pfaffenhofen - mit freundlicher Genehmigung des Grundstückseigentümers Max Hechinger und des Archäologiebüros München, auf Anregung des Heimat- und Kulturkreises. Unterstützt vom Grabungsleiter Marius Stanciu ...

mehr...

Animation eines Ausgrabungsfundes in Pfaffenhofen

Animation eines Ausgrabungsfundes in Pfaffenhofen

i 13. Oktober 2015 von U. Beyer

Ein Klick auf "mehr" und dann auf obiges Foto führt zu einer Animation, die den Fund von allen Seiten zeigt. Dieser winzige aber nicht minder interessante Gegenstand hat sich kurz vor Abschluss der archäologischen Grabungen auf dem Gelände des ehemaligen Café Herb gefunden. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um den abgebrochenen Kopf ...

mehr...

Archäologische Funde in Pfaffenhofen 2015 am Hauptplatz

Archäologische Funde in Pfaffenhofen 2015 am Hauptplatz

i 25. September 2015 von U. Beyer

Die archäologischen Ausgrabungen auf dem Gelände des ehemaligen Café Herb sind abgeschlossen. Nach einer gratis Führung auf Anfrage des Heimat- und Kulturkreises Pfaffenhofen hält der Grabungsleiter Bernd Kriens von der Ausgrabungsfirma ADA den Verein über Funde und neue Erkenntnisse auf dem Laufenden. Fotos in unserer Galerie. Der ...

mehr...